Oft stehen Städte und Gemeinden vor komplexen Herausforderungen wie dem demographischen Wandel oder vor veränderten wirtschaftlichen Strukturen. Ein wichtiges Instrument zur Begegnung dieser Herausforderungen sind städtebauliche Entwicklungskonzepte. Wir unterstützen Städte und Gemeinden bei der Erstellung von zielgerichteten Lösungen. Die frühzeitige Einbindung der Öffentlichkeit und der lokalen Akteure ist dabei entscheidend, um die Akzeptanz sicherzustellen und um gemeinsam Projekte durchzuführen. Dabei berücksichtigen wir die Geschichte eines Ortes und dessen historische Struktur, um die Identität eines Ortes zu sichern und in der künftigen Ortsentwicklung einzubeziehen.
Unsere städtebaulichen Konzepte verbinden innovative Ideen mit den individuellen Gegebenheiten einer Stadt oder Gemeinde. Dabei entwickeln wir Strategien, die aktuelle Herausforderungen wie den demographischen Wandel und wirtschaftliche Veränderungen adressieren – stets unter Berücksichtigung der historischen Identität des Ortes.
Unsere Leistungen
Bestandsaufnahme: Analyse der bestehenden Stadtstruktur und Erfassung historischer sowie kultureller Besonderheiten
Vision und Leitbild: Entwicklung einer langfristigen, städtebaulichen Vision und strategischer Ziele
Bedarfsanalysen: Bewertung aktueller und zukünftiger Anforderungen (demographisch, wirtschaftlich, infrastrukturell)
Konzeptstudien: Erstellung von Entwicklungsszenarien und Handlungsoptionen
Bürgerbeteiligung: Integration von lokaler Öffentlichkeit und Akteuren in den Planungsprozess
Gemeinderatssitzungen: Aktive Mitwirkung in kommunalen Gremien zur Abstimmung und Umsetzung der Konzepte